Gründungsbüro

Follow us!

Forschung - Idee - Startup:
Das Gründungsbüro der Universität Freiburg hilft euch gründen!

Du hast eine Geschäftsidee oder deine Forschung hat einen innovativen Business Case hervorgebracht? Du bist fertig mit dem Studium und interessierst dich für Themen wie New Work, Entrepreneurship und Selbstständigkeit? Dann ist Gründen eine Option für dich – und du bist im Gründungsbüro der Universität Freiburg genau richtig!

Wir bieten dir Beratung und Unterstützung bei vielen Fragen rund ums Thema Gründen. Neben individueller Beratung, auch hinsichtlich möglicher Förderprogramme, durch unser erfahrenes Beratungsteam bieten wir dir verschiedene Veranstaltungsformate an, um deine eigene Unternehmensidee voran zu bringen: 

So gibt es vom Gründungsbüro der Universität Freiburg organisiert regelmäßig Startup BBQs, Talks und Netzwerkveranstaltungen. Zudem veranstalten wir jährlich zwei Vortragsreihen in Kooperation mit dem ZfS: „Gründen – aber richtig! Ringvorlesung Entrepreneurship“ und das „Businessplan-Seminar“. Die Grundlagenthemen der Ringvorlesung sind für Externe geöffnet – wir freuen uns auf euren Besuch!

Außerdem habt ihr die Möglichkeit ein individuelles Praxismodul zu absolvieren: „Business Development: Von der Idee zur Unternehmensgründung.“ 

pexels-roxanne-minnish-4654790

Als Mitglied der Universität Freiburg könnt ihr euer Abonnement über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail ändern).

Was bedeutet Entrepreneurship für dich? Teile deine Perspektive – und gewinne einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von 20 Euro.

Egal ob du davon träumst, ein eigenes Unternehmen zu gründen, Entrepreneurship als Denkweise verstehst oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema zu beschäftigen – dein Beitrag ist wichtig.

Diese Umfrage richtet sich an alle Studierenden der Universität Freiburg – unabhängig vom Studienfach oder Studienniveau (Bachelor, Master, Promotion). Sie hilft uns, zukünftige Aktivitäten und Unterstützungsangebote im Bereich Entrepreneurship gezielt weiterzuentwickeln.

Veranstaltungen

Initiativen des Gründungsbüros der Universität Freiburg

Deine Idee. Dein Weg. Dein Unternehmen. FRENI – das Freiburg Entrepreneurship Institut – wurde 2025 gegründet, um die Arbeit des Gründungsbüros der Universität Freiburg zu unterstützen und durch weitere Maßnahmen zu ergänzen und fördert Entrepreneurpersönlichkeiten in der Region Südbaden – branchen- und fachübergreifend. 

Ziel von Knowledge Transfer Upper Rhine (KTUR²) ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Transferakteuren der jeweiligen Universitäten und Hochschulen sowie zwischen Hochschulen, Intermediären und Unternehmen in der trinationalen Oberrheinregion zu intensivieren, strukturieren und professionalisieren. 

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist Teil des vom Landeswissenschaftsministerium geförderten Projekts „INSPIRE BW Hubs“. Unter dem aktuellen Titel „Schwarzwälder Gründergeist“ bildet das Gründungsbüro der Universität Freiburg einen regionalen Anlaufpunkt für Gründungsaktivitäten – gemeinsam mit den Hochschulen Offenburg und Furtwangen.

Wo ist Platz für Deine Ideen, woher kommt das nötige Geld und wer steht Dir zur Seite? Startinsland hat Antworten auf fast alle Fragen der Gründerszene Freiburg: von A wie Anschubfinanzierung bis Z wie Zielgruppenmarketing.

Die Universität Freiburg und die Stiftung Solarenergie aus Freiburg wollen mit ihrer Initiative „Startup|Energy“ den regionalen und internationalen Austausch zwischen Startups, die im Bereich dezentraler erneuerbarer Energieversorgung in Deutschland oder Ostafrika arbeiten, fördern.

Kontakt

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zentralstelle für Technologietransfer (ZFT)
Gründungsbüro
Stefan-Meier-Straße 8
79104 Freiburg

zft-gruenden@zv.uni-freiburg.de
Tel: +49 (0) 761 / 203 98653